Priv.-Doz. Dr. med. Thilo Hotfiel ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Zu den klinischen Schwerpunktgebieten gehört seit vielen Jahren die Orthopädie und Sportorthopädie. Seit 2016 ist PD Dr. Hotfiel Verbandsarzt der Deutschen Triathlon Union (DTU) und war nach Stationen an der Orthopädischen Universitätsklinik Erlangen zuletzt als Oberarzt im Osnabrücker Zentrum für Muskuloskelettale Chirurgie im Klinikum Osnabrück mit dem Schwerpunktgebiet Fuß & Sprunggelenk und Sportverletzungen tätig.
Die Orthopädische Forschung und Wissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stellt ein weiteres Tätigkeitsfeld dar, welches bis zum heutigen Tag verfolgt wird.
Ab Januar 2025 wird Priv-Doz. Dr. med. Thilo Hotfiel mit einer Praxistätigkeit als Ansprechpartner für Verletzungen, Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates für Sie zur Verfügung stehen.
Zu Beginn jeder Therapie steht eine präzise Diagnostik, die durch ein Anamnesegespräch, eine körperliche Untersuchung und unter Durchführung moderner bildgebender Verfahren (z.B. Sonographie, Kernspintomographie (MRT) oder Röntgen) komplettiert wird. Um einen langfristigen Therapieerfolg zu gewährleisten, versuchen wir bereits zu Beginn mögliche Ursachen und auslösende Faktoren zu erarbeiten.
Nach erfolgter Diagnostik erfolgt eine Aufklärung über die Diagnose und eine vollumfängliche Beratung über mögliche Therapieoptionen. Unser Ziel ist es, unsere Patienten individuell zu betreuen, die passende Therapie- und Präventionsstrategie zu finden und sie auf dem Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben zu begleiten.
Viele muskuloskelettale Beschwerden und Verletzungen lassen sich durch gezielt ausgewählte nicht-operative (konservative) Behandlungsverfahren erfolgreich behandeln. In der heutigen Zeit steht uns eine große Anzahl an modernen Therapieoptionen zur Verfügung, die wir nach besten Erfahrungswerten, wissenschaftlichen Ergebnissen und gültigen Empfehlungen von Fachgesellschaften auswählen.
Sollte aufgrund einer erhöhten Verletzungsschwere eine (dringliche) Operation erforderlich sein oder ein konservatives Behandlungsspektrum eines Beschwerdebildes ausgeschöpft sein, so werden wir Sie über eine Operation ausführlich beraten. Ist eine Operation erforderlich sein, können wir auf ein Netzwerk ausgewiesener Experten zurückgreifen und die Koordination der weiteren chirurgischen Versorgung vollumfänglich unterstützen und begleiten.
Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Sport und der Wissenschaft kommen allen Patientinnen und Patienten zugute. In der täglichen Arbeit wird jeder Patient als Individuum gesehen und seine persönlichen Ressourcen einbezogen.
Termin- und Behandlungsanfragen sind telefonisch oder per Kontaktformular möglich.
Gerne können Sie uns über das Kontatformular mit uns in Verbindung treten. Wir melden uns bei Ihnen telefonisch zur Terminvereinbarung.
Tel: 05223/7944774
Bitte beachten Sie, dass wir keine Zulassung für die Abrechnung gesetzlicher Krankenversicherungen (Kassenärztliche Zulassung) haben. Selbstverständlich ist eine Behandlung auf Selbstzahlerbasis auch für gesetzlich versicherte Patienten möglich. Gegenstand der transparenten, ärztlichen Liquidation ist die aktuelle Fassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Praxis für Orthopädie und Sportorthopädie
Priv.-Doz. Dr. med. Thilo Hotfiel
MVZ Kirchlengern
Bahnhofstraße 2-4
32278 Kirchlengern
E-Mail: info@sportorthomed.de
Tel: 05223/7944774
Unsere Praxis liegt im Herzen Ostwestfalens zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald.
Anreisemöglichkeiten bestehen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über Bahnverbindungen aus Hannover, Bielefeld oder Osnabrück. Der Bahnhof Kirchlengern befindet sich direkt gegenüber des Medizinischen Versorgungszentrums Kirchlengern.
Mit dem PKW besteht eine optimale Anbindung an die A30 und A2. Parkmöglichkeiten finden sich unmittelbar am Gebäudekomplex.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen© 2024 Praxis für Orthopädie und Sportorthopädie